Führung und Kunst

von: Klaus Götz (Hrsg.)

Rainer Hampp Verlag, 2006

ISBN: 9783866180796 , 233 Seiten

Format: PDF, OL

Kopierschutz: DRM

Windows PC,Mac OSX für alle DRM-fähigen eReader Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen für: Windows PC,Mac OSX,Linux

Preis: 22,99 EUR

  • Strategic Social Choice - Stable Representations of Constitutions
    Dienstleistungsmodellierung - Methoden, Werkzeuge und Branchenlösungen
    Produktion - Distribution - Konsum - Auswirkungen von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) auf Wirtschafts- und Versorgungsverkehr
    Internationalisierung in der Kontraktlogistik - Theorie und Praxis auch für kleinere Unternehmen
    Accelerating Global Supply Chains with IT-Innovation - ITAIDE Tools and Methods
    Relational Supply Contracts - Optimal Concessions in Return Policies for Continuous Quality Improvements
  • Valuation of Network Effects in Software Markets - A Complex Networks Approach
    The Dynamics of Emerging Stock Markets - Empirical Assessments and Implications
    Contemporary Leadership Theories - Enhancing the Understanding of the Complexity, Subjectivity and Dynamic of Leadership
    Spatial Econometrics - Methods and Applications
    Liberalization and Regulation of the Telecommunications Sector in Transition Countries - The Case of Russia
    Risk Assessment - Decisions in Banking and Finance
 

Mehr zum Inhalt

Führung und Kunst


 

Autorität, Charisma und Teamgeist (S.101)
Zur Kunst der Führung im Orchester

Zusammenfassung

Die Leistung eines Orchesters hängt wesentlich davon ab, welcher Dirigent jeweils am Pult steht (Lebrecht, 1991; Allmendinger et al., 1996; Faulkner, 1973). Dennoch ist die Frage, wie der Dirigent die Orchestermusiker führt, bisher weder in der musikwissenschaftlichen Forschung noch in der Führungsforschung systematisch untersucht worden (Hunt, Stelluto & Hooijberg, 2004).

Vor diesem Hintergrund werden nachstehend Befunde aus empirischen Studien zur Führung und Kooperation im Orchester dargestellt. Die erste Studie zeigt, dass die künstlerische Leistung des Orchesters umso besser ausfällt, je autoritärer der Führungsstil des Dirigenten ist.

Dies gilt allerdings insbesondere dann, wenn die Musiker ihren Dirigenten zugleich als uneingeschränkte fachliche Autorität wahrnehmen (Boerner, 2002a; Boerner & Krause, 2002). Diese Autorität beruht vor allem auf der Expertise und dem Informationsvorsprung des Dirigenten (Krause et al., 2002).

Die zweite Orchesterstudie untersucht den Führungsstil des Dirigenten genauer und fragt zusätzlich nach der Rolle des „Klimas" im Orchester. Erwartungsgemäß zeigt sich, dass die Qualität des Orchesters steigt, je mehr der Dirigent einen „visionär-charismatischen" Führungsstil pflegt – jedoch nur dann, wenn zu-gleich unter den Orchestermusikern ein guter Teamgeist herrscht (Boerner & v. Streit, 2006).

1 Autoritärer Führungsstil des Dirigenten: Problemlösung und  Problem zugleich ?

 Dass ein Dirigent eher autoritär führt als demokratisch oder liberal, entspricht nicht nur der Alltagserfahrung vieler Musiker, sondern ist auch in der Literatur mehrfach beschrieben worden (Couch, 1983; Kamerman, 1983; Lebrecht, 1991). Orchesterdirigenten beschreiben ihren Führungsstil z.B. so:

Die Zweckmäßigkeit eines solchen Führungsstils lässt sich auf den ersten Blick leicht erklären: Die Notwendigkeit, bis zu hundert Musiker eines professionellen Orchesters technisch und künstlerisch zu harmonisieren, lässt kaum Spielraum für demokratische Interaktionsformen, wie ein weiteres Zitat illustriert: Sie dürfen auch nicht zu viel diskutieren, dann sind Sie sofort verloren. Der Musiker nutzt das aus (Boerner, 2002a, S. 149).

Bezeichnenderweise sind entsprechende Versuche einer konsequenten Demokratisierung von Entscheidungsstrukturen selbst in kammermusikalischen Ensembles bislang gescheitert (Boerner, 2002b). Ein Grund dafür liegt darin, dass die Musiker exakt synchronisiert werden müssen, um eine rhythmische und klangliche Ausgewogenheit zwischen allen Instrumenten zu erreichen. Dies gilt sowohl innerhalb der Instrumenten-gruppen als auch zwischen den verschiedenen Instrumentengruppen und für eventuelle weitere Mitwirkende einer Aufführung (Solisten, Chor).

Die Musiker müssen ihre Bewegungen (z. B. Bogenstriche), ihre Atmung und die Intensität ihres Spiels aufeinander abstimmen. Hierzu ist es notwendig, dass die Musiker eine Vorstellung davon haben, wie das jeweilige Stück im Idealfall klingen soll.

Um diesen „Sollwert" zu erreichen, müssen sie nicht nur genau auf die anderen Instrumente hören, sondern zugleich innerhalb von Sekundenbruchteilen auf ihre Kollegen reagieren. Besonders schwierig wird die klangliche und rhythmische Balance bei gemeinsamen Veränderungen der Lautstärke (z. B. crescendo) oder des Tempos (z. B. accelerando), die nur dann den gewünschten Ausdruck erreichen, wenn sie von allen Musikern im gleichen Maße und mit gleicher Intensität ausgeführt werden.

.