Grundlagen des Rechnungswesens und der Finanzierung

Grundlagen des Rechnungswesens und der Finanzierung

von: Josef Kloock, Rene Groeneveld, Helmut Maltry

Josef Eul Verlag, 2005

ISBN: 9783899363951 , 267 Seiten

Format: PDF, OL

Kopierschutz: DRM

Windows PC,Mac OSX Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen für: Windows PC,Mac OSX,Linux

Preis: 24,00 EUR

  • Charisma und Herrschaft - Führung und Verführung in der Politik
    Kartierte Nationalgeschichte - Geschichtsatlanten im internationalen Vergleich 1860-1960
    Gefühlswissen - Eine lexikalische Spurensuche in der Moderne
    Die Verantwortung der Eliten - Eine Theorie der Gemeinwohlpflichten
    Republikanismus und Kosmopolitismus - Eine ideengeschichtliche Studie
    Politik braucht Strategie - Taktik hat sie genug - Ein Kursbuch
  • Mediengeschichte - Vom asiatischen Buchdruck zum Fernsehen
    Das Glück kam immer zu mir - Rudolf Brazda - Das Überleben eines Homosexuellen im Dritten Reich
    Was ist politische Kompetenz? - Politiker und engagierte Bürger in der Demokratie
    Authentisch leben? - Erfahrung und soziale Pathologien in der Gegenwart
    Grenzen der Homogenisierung - IT-Arbeit zwischen ortsgebundener Regulierung und transnationaler Unternehmensstrategie

     

     

     

     

 

Mehr zum Inhalt

Grundlagen des Rechnungswesens und der Finanzierung


 

Vorwort

6

Inhaltsverzeichnis

8

Abkürzungsverzeichnis

14

Abbildungsverzeichnis

18

Tabellenverzeichnis

20

1. Aufgaben und Gliederung des betrieblichen Rechnungswesens

22

1.1 Betriebliches Rechnungswesen als Management-Informations-System

22

1.1.1 Definition des betrieblichen Rechnungswesens in der Literatur

22

1.1.2 Funktionsabbild (-modell) eines Unternehmens

23

1.1.3 Das Unternehmen als produktives System

25

1.1.4 Ausgangsdefinition des betrieblichen Rechnungswesens

26

1.2 Betriebliches Rechnungswesen und seine Gliederungsmöglichkeiten

26

1.2.1 Abgrenzungsmöglichkeiten des Rechnungswesenbegriffs

26

1.2.2 Basisdefinition des betrieblichen Rechnungswesens

28

1.2.3 Weitere Spezifikation der Rechnungssysteme

29

1.2.4 Einschränkung des betrieblichen Rechnungswesens auf die Wertgrößen der Basisrechnungssysteme

30

1.3 Zum Aufbau monetärer Basisrechnungssysteme

34

1.4 Fallbeispiel

36

2. Ein-Auszahlungsrechnungen und Geldbestandsrechnungen

40

2.1 Definition der Bestands- und Stromgrößen

40

2.2 Einsatzmöglichkeiten der Zahlungs- und Geldbestandsrechnungen

40

2.3 Zahlungsrechnungen zur Ermittlung des Totalerfolgs

41

2.3.1 Grundlagen

41

2.3.2 Trennung der Zahlungsströme zur Ermittlung von Erfolgen (Gewinnen oder Verlusten) eines Unternehmens

42

2.3.3 Ermittlung des Totalerfolgs anhand von Bestands- und Stromgrößenrechnungen

44

2.3.4 Schlussfolgerungen aus der Definition und Berechnung des Totalerfolgs

47

2.3.5 Eignung der Totalerfolgsrechnung für das Management

48

2.4 Zahlungs- und Geldbestandsrechnungen als Liquiditätsrechnungen

49

2.4.1 Geldbestands- und Zahlungsrechnung des Fallbeispiels

50

2.4.2 Schlussfolgerungen aus der Liquiditätsrechnung anhand der zahlungsorientierten Basisthese

51

2.5 Zahlungsrechnungen als Cashflow-Rechnungen für ausgewählte Projekte

52

2.5.1 Beteiligungs-Cashflow

53

2.5.2 Investitions-Cashflow

54

2.5.3 Umsatz-Cashflow

57

2.6 Zahlungs- als Wirtschaftlichkeitsrechnungen zur Ermittlung von (totalen) Projekterfolgen

59

2.6.1 Wirtschaftlichkeitsrechnungen bezüglich der Beteiligung an einem Unternehmen aus Eignersicht

60

2.6.1.1 Jahresbezogene Rentabilitätsrechnung

61

2.6.1.2 Zeitgenaue Rentabilitätsrechnung

63

2.6.1.3 Berücksichtigung der Zeitaspekte und Zinseffekte

64

2.6.1.4 Widerspruch zwischen den Rentabilitätsberechnungen

66

2.6.1.5 Rentabilitätsberechnung durch den internen Zinsfuß

66

2.6.2 Wirtschaftlichkeitsrechnungen für das Investitionsprojekt: „Kauf eines Grundstücks mit Gebäude und einer Maschine“ aus Managementsicht

68

2.7 Cashflow-Rechnungen als Kapitalflussrechnungen

72

2.7.1 Grundsätzlicher Aufbau

72

2.7.2 Kapitalflussrechnungen für das Fallbeispiel und deren Bedeutung

74

2.8 Grundlagen der Finanzplanungsrechnung

80

2.9 Schlussbemerkung

81

3. Einnahmen-Ausgabenrechnungen und Geld-Kreditbestandsrechnungen

82

3.1 Definition der Bestands- und Stromgrößen

82

3.2 Einsatzmöglichkeiten der Einnahmen-Ausgabenrechnungen und Geld- Kreditbestandsrechnungen

84

3.3 Abgrenzungen der Einnahmen und Ausgaben von den Zahlungen

85

3.3.1 Übereinstimmung von Einnahmen und Einzahlungen bzw. Ausgaben und Auszahlungen

85

3.3.2 Ein- und Auszahlungen, die nie zu Einnahmen bzw. Ausgaben führen

86

3.3.3 Einnahmen und Ausgaben, die nicht zu Ein- bzw. Auszahlungen in der gleichen Periode führen

87

3.3.4 Illustration der Abgrenzungen zwischen Zahlungen und Einnahmen bzw. Ausgaben

88

3.4 Einnahmen-Ausgabenrechnungen zur Ermittlung des unternehmerischen Totalerfolgs

89

3.4.1 Grundlagen

90

3.4.2 Geld-Kreditbestandsrechnungen mit Einnahmen-Ausgabenrechnungen des Fallbeispiels

90

3.4.3 Schlussfolgerungen aus der Beispielrechnung des Abschnitts 1.4

93

3.5 Einnahmen-Ausgabenrechnungen als Kapitalflussrechnungen

95

3.6 Einnahmen-Ausgabenrechnungen als erweiterte Liquiditätsrechnungen

96

4. Ertrags-Aufwandsrechnungen und handelsrechtliche Vermögens- Kapitalrechnungen (Gewinn- Verlustrechnungen als Erfolgsrechnungen und Bilanzrechnungen)

98

4.1 Definition der Bestands- und Stromgrößen

99

4.2 Einsatzmöglichkeiten der Ertrags-Aufwandsrechnungen und handelsrechtlichen Vermögens- Kapitalrechnungen

102

4.3 Abgrenzungen der Erträge und Aufwendungen von den Einnahmen bzw. Ausgaben

104

4.4 Bilanzielle Vermögens-Kapitalrechnungen als Handelsbilanzrechnungen zur Ermittlung des Periodenerfolgs ( Jahreserfolgs)

112

4.4.1 Verknüpfung der Definitionen von Jahreserfolg und Eigenkapitalbestand für die Handelsbilanz

112

4.4.2 Darstellung und Aufbau der Handelsbilanz in Kontenform

114

4.4.3 Jahresbilanzen des Beispielunternehmens

118

4.4.3.1 Gründungs- und Schlussbilanz

118

4.4.3.2 Jahres-Handelsbilanz

120

4.4.4 Informationen der Handelsbilanz

124

4.5 Ertrags-Aufwandsrechnungen als handelsrechtliche Periodenerfolgsrechnungen ( Gewinn- und Verlustrechnungen) zur Ermittlung des Periodenerfolgs ( Jahreserfolgs)

125

4.5.1 Übersicht über Veränderungen des Eigenkapitalbestandes als Erträge und Aufwendungen des Beispielunternehmens

125

4.5.2 Gewinn- und Verlustrechnungen des Beispielunternehmens

130

4.6 Weitere Varianten der Bilanz- und Erfolgsrechnungen

134

5. Leistungs-Kostenrechnungen und kalkulatorische Vermögens- Kapitalrechnungen

137

5.1 Zur Definition der Strom- und Bestandsgrößen von Leistungs-Kostenrechnungen

138

5.2 Wertansätze für Leistungs- und Kostengrößen

139

5.3 Einsatzmöglichkeiten der Erlös-Kostenrechnungen

142

5.4 Aufbau der Erlös-Kostenrechnungen

143

5.5 Abgrenzungen der Erträge und Aufwendungen von den Leistungen bzw. Kosten

144

5.5.1 Erlöse und Kosten gemäß dem Beispielunternehmen

144

5.5.2 Grundlegende Unterschiede zwischen Kosten und Aufwendungen

147

5.5.3 Überblick über die wichtigsten Abgrenzungen zwischen Aufwendungen, Erträgen und Kosten bzw. Leistungen

150

5.6. Zum Ansatz kalkulatorischer Vermögens-Kapitalrechnungen zwecks Ermittlung kalkulatorischer Zinskosten

155

5.6.1 Kalkulatorische Zinskostenberechnungen für das Beispielunternehmen

156

5.6.2 Schlussfolgerungen aus den Ergebnissen der Erlös-Kostenrechnungen für das Beispielunternehmen

160

5.7 Erlös-Kostenrechnungen als kalkulatorische Periodenerfolgsrechnungen einer abgelaufenen Periode

161

5.8 Erlös-Kostenrechnungen als kalkulatorische Periodenerfolgsrechnungen künftiger Perioden

162

6. Aufgaben mit Lösungen zu den einzelnen Kapiteln

165

6.1 Aufgaben zum 1. Kapitel

165

6.2 Lösungen der Aufgaben zum 1. Kapitel

165

6.3 Aufgaben zum 2. Kapitel

168

6.3.1 Aufgaben zu den theoretischen Grundlagen des 2. Kapitels

168

6.3.2 Aufgaben zur Anwendung von Geldbestandsrechnung mit ihren zugehörigen Zahlungsrechnungen

169

6.4 Lösungen der Aufgaben zum 2. Kapitel

174

6.4.1 Lösungen der Aufgaben 6.3.1

174

6.4.2 Lösungen der Aufgaben 6.3.2

180

6.5 Aufgaben zum 3. Kapitel

188

6.5.1 Aufgaben zu den theoretischen Grundlagen des 3. Kapitels

188

6.5.2 Aufgaben zur Anwendung von Geld-Kreditbestandsrechnungen mit Einnahmen- Ausgabenrechnungen

188

6.6 Lösungen der Aufgaben zum 3. Kapitel

189

6.6.1 Lösungen der Aufgaben des Kapitels 6.5.1

189

6.6.2 Lösungen der Aufgaben des Kapitels 6.5.2

192

6.7 Aufgaben zum 4. Kapitel

194

6.7.1 Aufgaben zu den theoretischen Grundlagen des 4. Kapitels

194

6.7.2 Aufgaben zur Anwendung der bilanziellen Vermögens-Kapitalrechnungen mit Ertrags- und Aufwandsrechnungen

195

6.8 Lösungen der Aufgaben zum 4. Kapitel

196

6.8.1 Lösungen der Aufgaben des Kapitels 6.7.1

196

6.8.2 Lösungen der Aufgaben des Kapitels 6.7.2

203

6.9 Aufgaben zum 5. Kapitel

210

6.9.1 Aufgaben zu den theoretischen Grundlagen des 5. Kapitels

210

6.9.2 Aufgaben zur Anwendung von Leistungs-Kostenrechnungen

211

6.10 Lösungen der Aufgaben zum 5. Kapitel

211

6.10.1 Lösungen der Aufgaben des Kapitels 6.9.1

211

6.10.2 Lösungen der Aufgaben des Kapitels 6.9.2

217

6.11 Ergänzendes und erweitertes Fallbeispiel zum Inhalt der Kapitel 2 bis 5

221

6.12 Musterklausur mit Lösungen (dreistündige Klausur)

240

6.13 Lösungen der Klausuraufgaben

251

Literaturverzeichnis

264

Stichwortverzeichnis

265

Mehr eBooks bei www.ciando.com

0